Russischer Zupfkuchen
Einen weiteren Klassiker aus der Kuchenecke probiere ich heute mit euch aus. Den russischen Zupfkuchen, eine Abwandlung des uns bekannten Cheesecake oder auch Käsekuchen, gebackene Topfentorte etc.

300 g Mehl
4 EL Kakaopulver
150 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Ei
150 g kalte Butter
1 Prise Salz
für die Füllung
3 Eier
150 g Zucker
200 g weiche Butter
500 g Magertopfen (Quark)
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten.
Für den Teig Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Ei, Butter und Salz zu einem homogenen Teig verkneten. Die Hälfte des Teigs in die Springform drücken, dabei einen Rand von etwa 3 cm bilden. Restlichen Teig beiseite legen.
Eier mit dem Zucker und der Butter verrühren. Topfen, Vanillezucker und Puddingpulver hinzugeben und verrühren. Füllung auf den Teig geben.

Die zur Seite gelegte Hälfte des Teigs in kleine Stücke reißen und diese vorsichtig auf die Füllung legen. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca 60 Min. backen.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen und aus der Form geben.
Anstatt den restlichen Teig in Stücke zu reißen habe ich ihn auch ausgerollt und Herzen ausgestochen.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen und aus der Form geben.
Anstatt den restlichen Teig in Stücke zu reißen habe ich ihn auch ausgerollt und Herzen ausgestochen.

Ich mag ja Käsekuchen oder bei uns auch gebackene Topfentorte genannt, richtig gerne. Egal ob mit Obst mit darauf oder hier mit Kakao.
Viel Spaß beim Nachbacken! Eva ♡
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasse mir hier gerne einen Kommentar! ♡
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden. Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du links.