Zimtschnecken - der Klassiker im Herbst
Zimtschnecken - ein Klassiker im Herbst und gehört an einem gemütlichen Nachmittag dazu! Mein liebstes Rezept für ganz einfache Zimtschnecken mit Germteig präsentiere ich euch hier und denkt euch nichts, die Schnecken waren wohl etwas zu lange beim in der Sonne.
400g Mehl
eine Prise Salz
3 EL Rohrzucker
ein Würfel Germ / 1 Pkg. Trockengerm
75g kalte Butter
2 Eier
250ml Milch lauwarm
1 EL Zimt
für die Zucker-Zimt Mischung
4 EL Rohrzucker
2 TL Zimt
80g weiche Butter
Aus den Zutaten einen süßen Germteig herstellen.
Dazu den Germwürfel in die lauwarme Milch einbröseln, Zucker hinzugeben und kurz stehen lassen.
Währenddessen alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und die Germmischung dazu. Das ganze zu einem glatten Teig verkneten und für ca. 1 1/2 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermengen.
Backofen auf 180°C vorheizen und Form befetten/auslegen.

Sobald sich der Teig mind. verdoppelt hat wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen und die Füllung darauf schön verstreichen bis zum Rand.


Danach den Teig zu einer Rolle formen und diese in mind. 12 Stücke teilen.
Die Schnecken in die Form oder auf das Blech legen, mit etwas Milch bestreichen und für 30 Min. backen.
Am allerbesten schmecken sie lauwarm mit einer Tasse Kaffee nach einem Spaziergang an der frischen Luft an einem Samstag Nachmittag. Aber auch an jedem anderen Tag.
Viel Spaß beim Nachbacken! Eva ♡
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasse mir hier gerne einen Kommentar! ♡
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß des DSGVO einverstanden. Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du links.